Liebe Sportfreunde, liebe Sportfreundinnen,

wir erhalten viele Anrufe von Sportlern und Funktionären Eurer Vereine zum Thema Corona.

Nach wie vor gibt es in Hessen kein zentrales Sportverbot für Training und Wettkampf.

Wir haben im Billard-Sport sogar noch den Vorteil, dass wir die Mindestabstandsregeln relativ gut einhalten können, weswegen wir auch die Saison „normal“ geplant haben. Um dennoch größere Ansammlungen von Sportlern/Sportlerinnen an einem Spielort zu verringern, haben wir die Möglichkeit der Spielverlegungen. Partien können durchaus signifikant nach hinten (in die Zukunft) verlegt werden. Bisher wird davon auch reger Gebrauch gemacht, was uns zeigt, dass auch alle ihren Sport ausüben möchten.

In einigen Landkreisen sind die Fallzahlen jedoch extrem gestiegen. In Hessen wurde vom Land die Ampel-Logik definiert. Ab einer Inzidenz von 50 springt diese Ampel auf Rot. Damit sind weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben verbunden. Nicht betroffen hiervon ist die grundsätzliche Ausübung unseres Sportes.

Um den Spielbetrieb weiter zu entzerren und um auf Risiko-Gruppen besser Rücksicht nehmen zu können, haben wir uns zu folgendem Schritt entschlossen:

Treffen in einem Spiel zwei Mannschaften aufeinander, bei denen eine oder beide Vereine in einem Landkreis ansässig sind, dessen Ampel auf Rot steht (Inzidenz >50), kann eine Mannschaft darauf bestehen, dass die Partie verlegt wird. In diesem Fall bitte, wie bisher auch, mit dem gegnerischen Team Kontakt aufnehmen, um einen neuen Termin festzulegen und in der Billardarea einzustellen.

In der Datei mit den „Vereinsadressen“ (HPBV.de - Download - geschützter Bereich) haben wir um die jeweiligen Landkreise ergänzt.

Dafür gelten folgende Regelungen:

  • Stichtag für die Ampelfarbe/Inzidenz für einen Spieltag ist Donnerstag, 10.00 Uhr, vor dem betroffenen Wochenende (Beispiele für den Stichtag zu einem Spieltagswochenende siehe am Mailende)
  • Die offiziellen Zahlen sind auf der Homepage des Landes Hessen dargestellt (bitte das PDF des jeweilgen Stichtages verwenden)
    https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/corona-hessen/bestaetigte-sars-cov-2-faelle-hessen/bulletin-archiv
  • Spielverlegungen sind bis Freitagnachmittag, 16.00 Uhr, in der Billardarea einzustellen und zu bestätigen.
  • Sollte aufgrund einer kurzfristigen, coronabedingten Verlegung keine Einigung für einen Ersatztermin erzielt werden, muss das Spiel in der Billardarea auf den 31.12.2020 verlegt werden.
    Die beiden Mannschaften haben dann Zeit bis zum Wochenende nach dem offiziellen Spieltag, Sonntag, 16.00 Uhr, sich auf einen neuen Termin zu einigen.
  • Sollte kein Termin gefunden werden, informieren die Vereine den zuständigen Landessportwart und die Geschäftsstelle. Der Landessportwart wird dann einen Ersatztermin festlegen. 
  • Vom Verband festgelegte Ersatztermine können im Pool und Snooker sowohl samstags als auch sonntags angesetzt werden und auch andere Turniere überschneiden.

 

Wir bitten Euch alle, so gut es geht uns dabei zu unterstützen. Dabei gelten nach wie vor die offiziellen Regelungen/Empfehlungen:

  • 1,5 m Abstand halten
  • Hände regelmäßig waschen / ggfls. desinfizieren
  • Im öffentlichen Raum Masken tragen
  • Spielstätten, so gut es geht, öfters lüften
  • Tische und Spielgerät regelmäßig säubern/desinfizieren

 

Beispiel für die Stichtage der Corona-Ampel:

Spieltagswochenende                  Stichtag (Donnerstag, 10.00 Uhr)

24./25.10.2020                                 22.10.2020

31.10./01.11.2020                            29.10.2020

07./08.11.2020                                 05.11.2020

Wir hoffen, dass wir mit diesen Maßnahmen den Spielbetrieb aufrecht erhalten können.

Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Die Geschäftsstelle ist ebenfalls zu den bekannten Zeiten telefonisch erreichbar.

  • Pool Devils Neu Anspach
    Pool Devils Neu Anspach
  • SG Johannesberg
    SG Johannesberg
  • PBC Idstein
    PBC Idstein
  • FPBC Walldorf
    FPBC Walldorf
  • PBV Limburg e.V.
    PBV Limburg e.V.
  • PBC Karben
    PBC Karben
  • SC Breakers Rüsselsheim
    SC Breakers Rüsselsheim
  • Billard-Union Kassel
    Billard-Union Kassel
  • BC Wiesbaden 2000
    BC Wiesbaden 2000
  • PBC Gelnhausen
    PBC Gelnhausen
  • PBC Phoenix Büttelborn
    PBC Phoenix Büttelborn
  • BC Frankfurt 1912 e.V.
    BC Frankfurt 1912 e.V.
  • 1. Langener BC 1970 e.V.
    1. Langener BC 1970 e.V.
  • PBC Dreieich-Sprendlingen
    PBC Dreieich-Sprendlingen
  • Billard Bianco Dieburg e.V.
    Billard Bianco Dieburg e.V.
  • TV 1876 Eberstadt e.V.
    TV 1876 Eberstadt e.V.
  • PBC Ronshausen
    PBC Ronshausen
  • TUS Makabi
    TUS Makabi
  • BSC Darmstadt 2013
    BSC Darmstadt 2013
  • BV Schierstein
    BV Schierstein
  • PBC Bad Wildungen
    PBC Bad Wildungen
  • PBC Ronshausen
    PBC Ronshausen
  • PBC Herborn e.V.
    PBC Herborn e.V.
  • BV Mörfelden-Walldorf
    BV Mörfelden-Walldorf
  • PBC Giessen
    PBC Giessen
  • PBC Wiesbaden
    PBC Wiesbaden
  • PBC Pool Sharks Ortenberg
    PBC Pool Sharks Ortenberg
  • BSC Dill Katzenfurt
    BSC Dill Katzenfurt