Liebe Sportfreunde, liebe Sportfreundinnen,
der Sportbetrieb läuft. Pool-Billard und Snooker im Einzel- und Mannschaftsspielbetrieb finden statt. Das ist für uns alle ein super Gefühl! Und ich bin zuversichtlich, dass wir diese Saison, mit einigen organisatorischen Herausforderungen, gemeinsam meistern werden.
Zwei Themen, die seit der Veröffentlichung unseres Hygienekonzeptes durch das Land Hessen angepasst worden sind und wie wir damit umgehen, möchte ich heute mit euch teilen:
- Das 2G-Optionsmodell:
Wenn eure Spielstätte nach dem 2G-Optionsmodell (ausschließlich Geimpfte und Genesene) betrieben wird, dann geht als betroffener Verein vor Ort bitte wie folgt vor:
- Informiert uns unbedingt darüber über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!info(at)hpbv.de
- Einzelspielbetrieb:
HPBV-Veranstaltungen, die dem Einzelspielbetrieb unterliegen, werden wir nach aktuellem Stand nicht in 2G geführten Spielstätten stattfinden lassen
- Mannschaftsspielbetrieb:
-
-
- Der betroffene Heimverein kontaktiert bis spätestens 7 Tage vor der Begegnung die Gastmannschaften und klärt ab, ob ein Antreten dieser Mannschaft unter Einhaltung der 2G-Regelung möglich ist.
- Wenn ja (beide Mannschaften erfüllen 2G), kann dieser Spieltag ganz normal stattfinden.
- Wenn nein, dann regelt die Heimmannschaft eine Spielverlegung
- Im ersten Schritt ein Heimrechttausch am ursprünglich geplanten Termin.
- Falls das aufgrund der Auslastung der geplanten Gastgebenden Spielstätte nicht möglich ist, dann
- Eine Verlegung in eine andere (Dritte) Spielstätte, in der diese Begegnung am geplanten Tag stattfinden kann. Wenn das auch nicht möglich ist
- Verlegung an neuen Spielort mit neuem Termin unter Einhaltung der Verlegungsfristen gemäß STO.
- Sollten die bisher beschriebenen Wege nicht funktionieren, dann Neuansetzung durch den Verband. Spielort und Termin werden vom Verband bestimmt.
- In dieser Situation ist eine Spielverlegung richtig und wichtig. Ich fordere alle betroffenen Gastmannschaften auf, eine Verlegung hier wohlwollend zu prüfen und zu ermöglichen. Im Bedarfsfall unterstützen euch hier gerne unsere Landessportwarte, die ihr über die bekannten Kanäle erreichen könnt.
( pool(at)hpbv.de oder landessportwart.snooker(at)hpbv.de)
-
- Kontaktdatenerfassung:
In Hessen ist die Verpflichtung zur Kontaktdatenerfassung in weiten Teilen weggefallen. Davon profitiert auch unser Sportbetrieb. Es besteht also auch für euch keine Verpflichtung mehr, an Veranstaltungen des HPBV eine Kontaktdatenliste zu führen. Wir haben unser Hygienekonzept in diesem Punkt angepasst und auf unserer Homepage aktualisiert. Ihr findet die aktuelle Version auch auf dieser Webseite im Downloadbereich (unter Saisonunterlagen - Saison 2021/2022).
Ich danke euch allen für eure Unterstützung und eure Kooperation im Umgang mit 2G und wünsche uns allen eine weiterhin erfolgreiche und auf den Sport fokussierte Billardsportsaison.
Viele Grüße
Rouven