Vor wenigen Minuten hat der Jugendvorsitzende der Deutschen Billard-Union, Lukas Blondeel, die diesjährigen Wettkämpfe offiziell eröffnet. Damit beendete er auch die weit über zweijährige Zwangspause, in der corona-bedingt keine DJM ausgespielt werden konnte.
Zum zweiten Male nach 2019 wird in der Wandelhalle im Bad Wildunger Kurpark gespielt. Vor zwei Jahren war man aufgrund einer nicht verfügbaren Sporthalle an der Ense-Schule ausgewichen, in diesem Jahr hat man sich bekanntermaßen der Deutschen Meisterschaft der Erwachsenen angeschlossen, die in exakt einer Woche beginnen wird.
Seitens der Stadt Bad Wildungen wurden die Sportler*innen und Betreuer*innen durch Ute Kühlewind vom Stadtmarketing in der nordhessischen Kurmetropole herzlich willkommen geheißen. Für die kommenden Tage wünschten sie und DBU-Präsident Helmut Biermann einen angenehmen Aufenthalt sowie den größtmöglichen sportlichen Erfolg.
Während der Eröffnung wurde den verstorbenen Billardfreunden Thomas Haas (DBU-Leistungssportreferent) und Gottfried Ewert (Präsident des Norddeutschen Billardverbandes) in einer Gedenkminute gedacht.
In den nächsten sieben Tagen werden nunmehr rund 200 Nachwuchsspielerinnen und Spieler um die 36 zu verteilenden Goldmedaillen kämpfen. Die Talente werden sich neben Pool-Billard auch Snooker, Karambol und Kegel-Billard messen. Täglich werden hierzu Berichte auf dieser Seite veröffentlicht.
Darüber hinaus gibt es auf der unten aufgeführten Mediaseite einen Gesamtüberblick der Veranstaltung, auf der täglich neue Fotos und Berichte eingepflegt werden. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single zeitnah aktualisiert.
Mediaseite