Hessen Laurenz Geitz

Auch am letzten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften gab es für den Nachwuchs der Hessischen Billard-Union nochmals richtig Grund zum Feiern. Laurenz Geitz vom BC Wiesbaden 2000 spielte sich im 9-Ball der U15 bis ins Finale und setzte sich auch dort mit 5:4 in einem wahren Krimi gegen Martin Röser (SV Motor Babelsberg) durch. Zuvor hatte sich Geitz im Semifinale mit 4:2 gegen Valentin Schmitz (PBC Itzehoe) behaupten können.

Seine insgesamt vierte Medaille räumte derweil Felix Vogel bei der U17 ab. Der Team-Europameister aus Marburg besiegte im Halbfinale zunächst Harun Ramic (BSC Münster) mit 6:2 und traf damit im Finale auf seinen Nationalmannschaftskollegen Finn Böge. Dem Lübecker war der große Wurf bei der DJM bisher verwehrt geblieben, doch dieser gelang ihm nun im Finale gegen Vogel. Mit 6:2 behauptete er sich und verwies den erst 13-jährigen Hessen auf den Silberrang.

Nachdem Emma Mundhenke vom PBC Bad Wildungen gestern bei der weiblichen U15 einen Fehlstart mit drei Niederlagen hingelegt hatte, besann sie sich heute eines Besseren. Ihre beiden verbliebenen Matches konnte sie noch für sich entscheiden, doch der Rückstand auf die Medaillenränge war wie befürchtet schon zu groß. Im Endklassement belegt sie daher den fünften Platz, beendet ihre Heim-DM aber dennoch mit zwei großartigen Medaillen.

Nichts mit dem vierten Edelmetall wurde es für Natalia Gabriel bei der weiblichen U19. Zwar schaffte sie über die Verliererrunde den Einzug ins Viertelfinale, doch unterlag sie dort mit 2:4 gegen Simone Wimmer vom bayerischen BC 73 Pfeffenhausen. Dennoch blickt die Wiesbadenerin mit insgesamt drei Medaillen, darunter einmal Gold, auf eine äußerst erfolgreiche DJM zurück.

Landesjugendwart Jens Rothe bedankte sich zum Abschluss der Deutschen Meisterschaft bei allen Helferinnen und Helfern und natürlich auch bei den Sportlerinnen und Sportlern für äußerst erfolgreiche und gleichermaßen disziplinierte Tage in Bad Wildungen.

Unter der unten aufgeführten Mediaseite gibt es einen Gesamtüberblick der Veranstaltung, auf der täglich neue Fotos und Berichte eingepflegt wurden.

 

Mediaseite
https://www.billard1.net

Facebook
DBU: https://www.facebook.com/dbu.billard/
DBJ: https://www.facebook.com/deutschebillardjugend

 

 

 

  • Pool Devils Neu Anspach
    Pool Devils Neu Anspach
  • SG Johannesberg
    SG Johannesberg
  • PBC Idstein
    PBC Idstein
  • FPBC Walldorf
    FPBC Walldorf
  • PBV Limburg e.V.
    PBV Limburg e.V.
  • PBC Karben
    PBC Karben
  • SC Breakers Rüsselsheim
    SC Breakers Rüsselsheim
  • Billard-Union Kassel
    Billard-Union Kassel
  • BC Wiesbaden 2000
    BC Wiesbaden 2000
  • PBC Gelnhausen
    PBC Gelnhausen
  • PBC Phoenix Büttelborn
    PBC Phoenix Büttelborn
  • BC Frankfurt 1912 e.V.
    BC Frankfurt 1912 e.V.
  • 1. Langener BC 1970 e.V.
    1. Langener BC 1970 e.V.
  • PBC Dreieich-Sprendlingen
    PBC Dreieich-Sprendlingen
  • Billard Bianco Dieburg e.V.
    Billard Bianco Dieburg e.V.
  • TV 1876 Eberstadt e.V.
    TV 1876 Eberstadt e.V.
  • PBC Ronshausen
    PBC Ronshausen
  • TUS Makabi
    TUS Makabi
  • BSC Darmstadt 2013
    BSC Darmstadt 2013
  • BV Schierstein
    BV Schierstein
  • PBC Bad Wildungen
    PBC Bad Wildungen
  • PBC Ronshausen
    PBC Ronshausen
  • PBC Herborn e.V.
    PBC Herborn e.V.
  • BV Mörfelden-Walldorf
    BV Mörfelden-Walldorf
  • PBC Giessen
    PBC Giessen
  • PBC Wiesbaden
    PBC Wiesbaden
  • PBC Pool Sharks Ortenberg
    PBC Pool Sharks Ortenberg
  • BSC Dill Katzenfurt
    BSC Dill Katzenfurt