Tamara Schmidt

Auch am dritten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen gab es für die hessische Delegation wieder Grund zum Jubeln. Im 14/1-endlos der Ladies spielte sich Tamara Schmidt bis ins Halbfinale vor, ehe sich die Wiesbadenerin gegen Martina Bund (PBF Porz-Eil) geschlagen geben musste. Zuvor war Schmidt im Viertelfinale eine Überraschung gelungen, denn gegen Europameisterin Karin Michl (Fortuna Straubing) galt sie als Außenseiterin. Gegen die Bayerin setzte sie sich in zwei Akten durch, denn die Partie wurde gestern Abend unterbrochen und heute am frühen Vormittag fortgesetzt.

Auf den sehr guten fünften Platz beendete Juri Pisklov das Turnier der Herren. Das Viertelfinale des Zweitligaspielers der SG Johannesberg musste am gestrigen Abend zeitlich bedingt unterbrochen werden und wurde heute fortgesetzt. Den hohen Rückstand von rund 50 Bällen konnte Pisklov gegen Patrick Günther (PBC Hellweg) dann nicht mehr wettmachen und unterlag mit 73:125-Punkten.

Im 10-Ball wurden heute zudem die ersten Matches gespielt. Bei den Herren hat Juri Pisklov seine erste Partie ganz sicher mit 6:0 gegen Julian Brede (BV Break Lübeck) gewinnen können und trifft nun am Montag auf Valery Kuloyants vom BSV München.

Bei den Damen hat wiederum Denise Steinmetz vom PBC Phoenix Büttelborn zum Auftakt ein klares 5.1 über Kim Witzel aus Oberhausen feiern können. Sie trifft nun in der ersten Gewinnerrunde auf Doreen Donnerstag aus Babelsberg. Noch nicht ins Geschehen eingegriffen hat hingegen Maike Graichen von den Pool Devils aus Neu-Anspach. Sie trifft im morgigen Match auf Anke Liepelt von der PBSG Wolfsburg.

Timo Hofmann hat bei den Senioren schon zwei Spiele bestritten und diese jeweils gewonnen. Damit steht der Ortenberger bereits im Achtelfinale. Im Duell zweier Nationalspieler siegte Hofmann in der ersten Gewinnerrunde unter anderem gegen Steffen Gross vom BSF Kurpfalz. In der Verliererrunde befindet sich hingegen Maik Pulfer vom PBC Ronshausen. Gegen Wolfgang Birner vom saarländischen PBC Jägersburg zog der Osthesse mit 3:5 den Kürzeren.

In der Verliererrunde befindet sich bei den Ladies auch Tamara Schmidt. Gegen die Pforzheimerin Sabine Hort unterlag die Wiesbadenerin mit 2:4 und muss um den Einzug ins Achtelfinale bangen. Noch nicht zum Queue gegriffen hat derweil Conny Teichert vom PBC Bad Wildungen. Sie trifft in der ersten Gewinnerrunde auf Hort und kann sich daher für die Niederlage ihrer Verbandskollegin revanchieren.

Im Snooker der Senioren hat am heutigen Sonntag die Gruppenphase begonnen. In den Vierergruppen haben sowohl Michael Heeger (Breakers Rüsselsheim) als auch der Frankfurter Oskar Gold jeweils eine Partie absolviert. Während sich Heeger gegen Manfred Germer (BS Braunschweig) mit 2:1-Frames durchsetzen konnte, musste Gold mit dem gleichen Ergebnis gegen Stefan Braun aus Schwalbach eine Niederlage quittieren. Insgesamt sind drei Spiele in der Gruppe zu spielen, so dass also für beide noch alle Chancen vorhanden sind.
Im Dreiband der Damen auf dem Matchbillard hat derweil Angelika Becker vom BC Oberursel zwei klare Niederlagen einstecken müssen. Damit kann sie das Halbfinale auch nicht mehr erreichen und zudem geht es im letzten Gruppenspiel gegen Mitfavoritin Katja Titze vom BSC Merzenich.

Auch im Billard-Kegeln hat Hessen mit Julian Rannefeld vom PBC Gießen einen Starter im Feld. Der Mittelhesse schlägt sich in der Disziplin BK2-Kombi bisher ganz hervorragend und steht im Viertelfinale. Ob es tatsächlich etwas mit der Medaille wird, entscheidet sich im Match gegen Tilo Frischke aus Chemnitz.

 

Unter der unten aufgeführten Mediaseite gibt es einen Gesamtüberblick der Veranstaltung, auf der täglich neue Fotos und Berichte eingepflegt werden. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single zeitnah aktualisiert.

 

Mediaseite

https://www.billard1.net

Facebook
DBU: https://www.facebook.com/dbu.billard/
DBJ: https://www.facebook.com/deutschebillardjugend

 

  • Pool Devils Neu Anspach
    Pool Devils Neu Anspach
  • SG Johannesberg
    SG Johannesberg
  • PBC Idstein
    PBC Idstein
  • FPBC Walldorf
    FPBC Walldorf
  • PBV Limburg e.V.
    PBV Limburg e.V.
  • PBC Karben
    PBC Karben
  • SC Breakers Rüsselsheim
    SC Breakers Rüsselsheim
  • Billard-Union Kassel
    Billard-Union Kassel
  • BC Wiesbaden 2000
    BC Wiesbaden 2000
  • PBC Gelnhausen
    PBC Gelnhausen
  • PBC Phoenix Büttelborn
    PBC Phoenix Büttelborn
  • BC Frankfurt 1912 e.V.
    BC Frankfurt 1912 e.V.
  • 1. Langener BC 1970 e.V.
    1. Langener BC 1970 e.V.
  • PBC Dreieich-Sprendlingen
    PBC Dreieich-Sprendlingen
  • Billard Bianco Dieburg e.V.
    Billard Bianco Dieburg e.V.
  • TV 1876 Eberstadt e.V.
    TV 1876 Eberstadt e.V.
  • PBC Ronshausen
    PBC Ronshausen
  • TUS Makabi
    TUS Makabi
  • BSC Darmstadt 2013
    BSC Darmstadt 2013
  • BV Schierstein
    BV Schierstein
  • PBC Bad Wildungen
    PBC Bad Wildungen
  • PBC Ronshausen
    PBC Ronshausen
  • PBC Herborn e.V.
    PBC Herborn e.V.
  • BV Mörfelden-Walldorf
    BV Mörfelden-Walldorf
  • PBC Giessen
    PBC Giessen
  • PBC Wiesbaden
    PBC Wiesbaden
  • PBC Pool Sharks Ortenberg
    PBC Pool Sharks Ortenberg
  • BSC Dill Katzenfurt
    BSC Dill Katzenfurt