Erneut gab es heute bei den Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen Grund zum Jubeln für die hessische Delegation. Im Biathlon, jenem Mix aus Dreiband und 5-Kegel, holte Thomas Hähne vom Langener BC die Silbermedaille.
Im Finale gegen Tom Löwe von den Billardfreunden Lobberich erarbeitete sich dieser in seiner Spezial-Disziplin Dreiband eine 15:5-Führung. Diese Zahlen werden mit dem Faktor 6 multipliziert, so dass es mit einem Stand von 90:30 in das 5-Kegel-Match ging. Hier konnte Nationalspieler Hähne zwar zunächst Boden gutmachen, doch dann fiel binnen einer Minute die Entscheidung, als der Hesse einen Fehler mit Pluspunkten zu Gunsten von Löwe quittieren musste und dieser dann auch selbst noch eine große Wertung einfuhr. Letztlich erreichte der junge Tom Löwe dann auch als Erster die Marke von 180 Punkten und verteidigte somit seinen 2019 gewonnenen Titel erfolgreich.
Auf dem fünften Platz beendete letztlich Peter Kainberger dieses Turnier. Der Hanauer hatte in seiner Gruppe dank eines Sieges über Bernd Stuhlmann (BC Lindenhorst) das Viertelfinale erreicht, in dem er heute Nachmittag gegen Holger Kroke (GT Buer) das Geschehen lange ausgeglichen gestalten konnte. Letztlich unterlag er jedoch mit 158:180-Punkten.
Mit dem fünften Platz im Snooker der Senioren musste sich auch Michael Heeger begnügen. Der Rüsselsheimer von den dortigen Breakers bekam es im Viertelfinale am Mittwochvormittag mit Miro Popovic zu tun. Gegen den langjährigen Rivalen vom SC Mayen-Koblenz hatte Heeger über weite Strecken aber nicht viel entgegenzusetzen und unterlag glatt in drei Frames mit 0:3.
Auch von Heiko Roth gibt es im Dreiband auf dem Turnierbillard nicht viel Positives zu berichten. Recht überraschend unterlag der Frankfurter vom BC Nied in seinen beiden Auftaktpartien und musste daher frühzeitig die Segel streichen.
Im 8-Ball der Herren stehen auf den Pool-Billard-Tischen derweil Juri Pisklov und Marlin Köhler im Achtelfinale. Der frisch gekürte Deutsche Meister der SG Johannesberg konnte sich jeweils knapp gegen Alexander Haass (PBV Schwetzingen) und den Mannheimer Geronimo Rosa durchsetzen und steht somit in der Runde der letzten 16. Köhler vom BV Mörfelden-Walldorf folgte ihm mit zwei glatten Siegen über Marcel Herpers (BC Jülich) und den Oberhausener Andre Wansner.
Aufgrund eines Staus konnte Conny Teichert bei den Ladies heute leider nicht pünktlich in der Halle sein und musste sich daher kampflos gegen Birgit Heidorn (BSG Hannover) geschlagen geben. Allerdings hat sie in der Verliererrunde trotzdem noch die Chance, das Achtelfinale zu erreichen.
Ebenfalls in der Verliererrunde steht Tamara Schmidt aus Wiesbaden. Nach einer Niederlage zum Auftakt gegen Sabine Bastian aus Halberstadt spielt die Bronzemedaillengewinnerin des 14/1-Wettbewerbs erst wieder am Donnerstagmorgen.
Überraschend schon ausgeschieden ist bei den Damen Denise Steinmetz. Die Büttelbornern musste sich sowohl gegen Chantal Stadler (PBC Neuwerk) als auch gegen Bianca Heneka aus Bruchsal geschlagen geben und kann sich somit schon auf das folgende 9-Ball-Turnier vorbereiten.
In der zweiten Verliererrunde befinden sich hingegen die beiden Neu-Anspacherinnen Nadine Schrodt und Maike Graichen. Schrodt konnte zum Auftakt gegen Melanie Schlesiger (BC Osterode) mit 5:3 gewinnen, stand dann aber gegen die Alsdorferin Miriam Steiner mit 0:5 auf verlorenem Posten. Auch Graichen hatte mit der WM-Siebzehnten Yvonne Ullmann-Hybler aus München ein starkes Kaliber zugelost bekommen, hielt sich bei der 3:5-Niederlage aber äußerst tapfer.
Sehr unterschiedliche Ergebnisse gab es aus hessischer Sicht bei den Senioren. Während Timo Hofmann vom PBC Ortenberg nach zwei Niederlagen diesmal leider schon ausgeschieden ist, steht Andreas Fresenborg von Bianco Dieburg nach zwei Siegen im Achtelfinale. Nach einem hauchdünnen 5:4 gegen Gerald Müller (PBC Phönix Düren), war Fresenborg auch gegen Andreas Labes aus Berlin mit 5:2 siegreich.
Unter der unten aufgeführten Mediaseite gibt es einen Gesamtüberblick der Veranstaltung, auf der täglich neue Fotos und Berichte eingepflegt werden. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single zeitnah aktualisiert.
Mediaseite
https://www.billard1.net
Facebook
DBU: https://www.facebook.com/dbu.billard/
DBJ: https://www.facebook.com/deutschebillardjugend