Dana Stoll

Analog zur Deutschen Meisterschaften des Nachwuchses haben wir auch während den Titelkämpfen der Erwachsenen via Facebook und Instagram von den nationalen Meisterschaften in Wort und Bild berichtet. Nun folgt unser kurzer Rückblick auf der Verbands-Website.

Über insgesamt zehn Tage dauerte die Meisterschaft und es wurden fast dreißig neue Deutsche Meister im Pool-Billard, Snooker, Karambol und Kegel ermittelt. Trotz teils sehr guter Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler reichte es am Ende aber „nur“ zu zwei Bronzemedaillen.

Aus hessischer Sicht sehr gut angefangen haben die Meisterschaften in Bad Wildungen im Snooker der Damen. Nach überstandener Gruppenphase gewann Dana Stoll auch im Viertelfinale gegen Diana Schuler (SC Schwalbach) mit 2:1-Frames. Erst im Semifinale musste sich die Eberstädterin dann gegen die ehemalige Pool-Europameisterin Monja Kielhorn (PBV Minden) mit 0:2 geschlagen geben.

Nach diesem tollen Auftakt dauerte es dann aber bis zum zehnten und letzten Turniertag, ehe die HPBV-Delegation wieder Grund zu einem größeren Jubel hatte. Marlin Köhler (BV Mörfelden-Walldorf) erreichte dank spielerischer Leistungen auf absolutem Top-Niveau das Halbfinale im 9-Ball und zog erst dort gegen den überragenden Stefan Kasper vom PBC Memmingen mit 5:9 den Kürzeren.

Darüber hinaus konnten auch sehr gute fünfte Plätze erspielt werden. So etwa durch Michael Heeger im Snooker der Senioren. Dessen Siegeszug wurde erst im Viertelfinale durch ein sehr unglückliches 2:3 gegen Frank Schröder aus Ludwigshafen gestoppt. Unbedingt erwähnenswert ist auch der fünfte Rang von Conny Teichert bei den Ladies im 9-Ball. Im Achtelfinale gelang der Bad Wildungerin ein 4:3-Sieg über Christine Steinlage (PBC Neuwerk), die zuvor alle drei Disziplinen in überzeugender Manier für sich entschieden hatte. Dass es dann nicht eine Medaille für Conny wurde, lag an der stark spielenden Titelverteidigerin Birgit Heidorn, die Teichert im Viertelfinale keine große Chance ließ.

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften gibt es unter www.billard-union.net. Tägliche Presseberichte sowie Fotos gibt es zudem auf den Facebook- und Instagram-Kanälen des Hessischen Pool-Billard Verbandes. Eine komplette Übersicht mit nahezu 4.000 Fotos gibt es wiederum auf www.billard1.net

 

Marlin Köhler2

 

  • Pool Devils Neu Anspach
    Pool Devils Neu Anspach
  • SG Johannesberg
    SG Johannesberg
  • PBC Idstein
    PBC Idstein
  • FPBC Walldorf
    FPBC Walldorf
  • PBV Limburg e.V.
    PBV Limburg e.V.
  • PBC Karben
    PBC Karben
  • SC Breakers Rüsselsheim
    SC Breakers Rüsselsheim
  • Billard-Union Kassel
    Billard-Union Kassel
  • BC Wiesbaden 2000
    BC Wiesbaden 2000
  • PBC Gelnhausen
    PBC Gelnhausen
  • PBC Phoenix Büttelborn
    PBC Phoenix Büttelborn
  • BC Frankfurt 1912 e.V.
    BC Frankfurt 1912 e.V.
  • 1. Langener BC 1970 e.V.
    1. Langener BC 1970 e.V.
  • PBC Dreieich-Sprendlingen
    PBC Dreieich-Sprendlingen
  • Billard Bianco Dieburg e.V.
    Billard Bianco Dieburg e.V.
  • TV 1876 Eberstadt e.V.
    TV 1876 Eberstadt e.V.
  • PBC Ronshausen
    PBC Ronshausen
  • TUS Makabi
    TUS Makabi
  • BSC Darmstadt 2013
    BSC Darmstadt 2013
  • BV Schierstein
    BV Schierstein
  • PBC Bad Wildungen
    PBC Bad Wildungen
  • PBC Ronshausen
    PBC Ronshausen
  • PBC Herborn e.V.
    PBC Herborn e.V.
  • BV Mörfelden-Walldorf
    BV Mörfelden-Walldorf
  • PBC Giessen
    PBC Giessen
  • PBC Wiesbaden
    PBC Wiesbaden
  • PBC Pool Sharks Ortenberg
    PBC Pool Sharks Ortenberg
  • BSC Dill Katzenfurt
    BSC Dill Katzenfurt