Am 25.02.2023 finden die turnusmäßigen Neuwahlen des HPBV im Zuge der Mitgliederversammlung statt.
Einige Ämter sind derzeit vakant, wie z.B. das Amt des Pressewartes oder des Landessportwartes Snooker, des Schriftführers oder werden vakant, wie das Amt des Vizepräsidenten Verwaltung und Finanzen. Um euch einen Überblick über die einzelnen Aufgaben der Ämter zu geben, stellen wir diese hier stichpunktartig vor:
Präsident
- Gesamtleitung des HPBV
- Personalverantwortung für Angestellte
- Schnittstelle zum DBU Präsidium
- Teilnahme an Sitzungen von DBU und Landessportbund
- Repräsentative Tätigkeiten
- Vorstand nach § 26 BGB
Vizepräsident Verwaltung und Finanzen
- Überwachung der Buchhaltung (Buchungen erfolgen durch die Geschäftsstelle) / Durchführung Budgetplanung
- Controlling
- Verantwortlich für den Verwaltungsteil und führt die Ämter Lehrwart, Pressewart und Schriftführer
- Teilnahme an Sitzungen der DBU
- Vorstand nach § 26 BGB
Vizepräsident Sport
- Verantwortlich für den kompletten Sportbetrieb und führt die Ämter Landessportwart Pool, Landessportwart Snooker, Landesturnierwart, Landesdamenwartin und Landesjugendwart
- Meldungen an die DBU
- Schnittstelle zu den Sportwarten der DBU
- Teilnahme an Sitzungen der DBU
- 2. Eskalationsstufe bei Problemen im Sportbetrieb
- Vorstand nach § 26 BGB
Landessportwart Pool
- Leitet den Mannschaftsspielbetrieb Pool
- Spielplanerstellung
- Überwachung Mannschaftsspielbetrieb
- 1. Eskalationsstufe bei Problemen im Mannschaftsspielbetrieb
- Durchführung der Sportwartetagung
Landessportwart Snooker
- Leitet den Mannschaftsspielbetrieb Snooker
- Leitet den Einzelspielbetrieb Snooker
- Spielplanerstellung
- Überwachung Mannschaftsspielbetrieb/Einzelspielbetrieb
- 1. Eskalationsstufe bei Problemen im Sportbetrieb Snooker
- Turnierleitung bei Hessenmeisterschaften
- Durchführung der Sportwartetagung
Landesturnierwart
- Leitet den Einzelspielbetrieb Pool
- Überwachung Einzelspielbetrieb
- 1. Eskalationsstufe bei Problemen im Einzelspielbetrieb Pool
- Turnierleitung bei Hessenmeisterschaften
- Durchführung der Sportwartetagung
Landesjugendwart
- Leitung des Jugendspielbetriebs
- Turnierleitung Jugendhessencups und Hessenmeisterschaft
- Delegationsleitung Deutsche Jugendmeisterschaft
- Schnittstelle zur Deutschen Billard Jugend
- Teilnahme an DBU Jugendversammlung
- Durchführung der Sportwartetagung und des Landesjugendtages
Lehrwart
- Leitung des Lehrwesens für Trainer und Schiedsrichter
- Zusammenarbeit mit LSO Pool und LSO Snooker
- Schnittstelle zum DBU Lehrwart
Schriftführer
- Erstellung von Protokollen zu Präsidiumssitzungen, Mitgliederversammlungen und Sportwartetagungen
Pressewart
- Erstellung/Verteilung von Presseberichten an Printmedien, wie z.B. Sport in Hessen, und Social Media Plattformen sowie auf der Homepage des HPBV
Grundsätzlich kann sich jeder für eines der vorstehenden Ämter anlässlich der Delegiertenversammlung oder des Landesjugendtages zur Verfügung stellen. Auch mehrere Kandidaturen für dasselbe Amt sind möglich.
Sollte Interesse an einem Amt bestehen, bitten wir euch mit unserem Präsidenten Rouven Czylok in Kontakt zu treten.
Image by rawpixel.com on Freepik